Enddarmspiegelung (Rektoproktoskopie)
Die Enddarmspiegelung, die mit einem flexiblen oder starren Gerät durchgeführt wird, dient der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Mastdarms (Rektum) und des analen Bereichs, z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren etc. Die Untersuchung wird mit örtlicher Betäubung vorgenommen und ist in der Regel schmerzlos und schnell durchführbar.
Wann sollte eine Rektoproktoskopie durchgeführt werden??
- z. B. bei Schmerzen am After, Blut auf dem Stuhl, Juckreiz …
z. B. bei Schmerzen am After, Blut auf dem Stuhl, Juckreiz …